Browsing by Title
Now showing items 925-944 of 2558
-
Habeas Corpus − Antomia dell’Imaginazione e Visioni dell’Assoluto
(2010-12-04)Wenn die heutige Musik sich als eine aus der Antike natürlich gewachsene Musik manifestiert, dann tröstet uns der Gedanke, dass die Zeit nicht mehr der lineare Tyrann ist, der die Sinne und die Erinnerung betrübt, sondern ... -
-
Hamletlink
(2001-08-19)»Hamletlink« folgt ähnlichen Anliegen wie das Shakespeare-Original: die Angst vor der Leere, die Realität oder Falschheit in der Wahrnehmung - doch die Form ist verdichtet und angespannt, um sich ausschließlich auf den ... -
Hamon
(2011-07-07) -
Hans G Helms – und andere politische Vokalwerke
(2011-06-10)Konzert mit dem SWR Vokalensemble im ZKM_Foyer und ZKM_Kubus, 20 Uhr, Eintritt 10/7€ Programm Luigi Nono »La Fabbrica illuminata« (1964) für Sopran und Tonband (17’) Hans G Helms »Fa:m' Ahniesgwow« (1959) - Struktur ... -
Happily Ever After
(1994-09-10)»Happily Ever After« basiert auf dem Märchen von Rotkäppchen. Die Flöten- und Tuba-Stimmen sind improvisiert. Der Computer spielt Pseudo-Vogelgesang, moduliert die Flöte mit der Tuba und verräumlicht die entstehenden Klänge ... -
Harpeggio – Neue Musik für Harfe
(2008-07-04)Die Harfenistin Frédérique Cambreling (»ensemble intercontem- porain«, Paris) präsentiert das ihr gewidmete Harfenkonzert »Die Stücke des Sängers« Musik für Harfe und Orchester von Wolfgang Rihm. Für sie hat Rihm eine ... -
Harry de Wit
(1992-06-03)Der Holländer Harry de Wit präsentiert sich selbst als "Kostrument" – zusammengesetzt aus "Kostüm" und "Instrument", womit in diesem Falle sein eigener Körper als Klang-Körper bezeichnet wird. Seit Mitte der 70er Jahre ... -
-
A head of View
(2009-08-01)»A Head of View« ist eine Surround Audio/Video Umgebung in einer 3D-Spiellandschaft, die in Echtzeit interaktiv von mehreren Spielern gleichzeitig genutzt werden kann. Herzstück dieser Installation des amerikanische ... -
Hedsund, Helene // Biographie
(2014-07-22) -
-
Heimathen
(2016-07-17)Als großer Plural bezeichnen Heimathen Ziele, Träume, Ideen, Heime und Fluchtpunkte in der Zukunft, immer neu benannt und im Wandel, wahre Objekte der Innovation. Drei Komponisten, der Badener Jan Kopp, der Uruguayer Alvaro ... -
Helices
(25288)