Browsing by Title
Now showing items 1155-1174 of 2558
-
JAJA – Hörtext 2
(2011-07-07) -
Jazz et jazz (version bande et piano enregistré)
(19135)Größte Nähe und größte Distanz zugleich kennzeichnen das Verhältnis von Jazz zur musique concrète. Nähe, weil Jazz den Sinn für reines Tonmaterial schärft, Distanz, da die Darbietung von Jazz eine menschliche Leistung ist, ... -
jazz meets business in benefit | 2000
(2000-03-31)Konzert zu Gunsten der Deutschen Myasthenie Gesellschaft e.V. unter Schirmherrschaft von Klaus Kinkel, MdB Bundesaußenminister a.D. -
jazz meets business in benefit | 2002,1
(2002-04-25)Die GG-CJB, gegründet 1972 bei einem »Wochenende unter Freunden«, tritt seitdem in immer wieder neu formierten Besetzungen auf, die dem »Who’s Who« des Jazz gleichen: Elvin Jones, Lee Konitz, Joe Henderson, John Scofield, ... -
jazz meets business in benefit | 2002,2
(2002-11-06)Benefitzkonzert zugunsten der deutschen Myathenie Gesellschaft unter Schirmherrschaft von Klaus Kinkel, MdB, Bundesaußenminister a.D. In die Konzertreihe »jazz meets business in benefit« gliedert sich ein weiterer ... -
jazz meets business in benefit | 2004
(2004-04-30)Benefizkonzert zugunsten der Deutschen Myasthenie Gesellschaft e.V. unter Schirmherrschaft von Klaus Kinkel, MdB, Bundesaußenminister a.D. 25 Minuten stehende Ovationen, das war nach mehreren Zugaben der triumphale Erfolg ... -
jazz meets business in benefit| 2001
(2001-03-30)Konzert zu Gunsten der Deutschen Myasthenie-Gesellschaft e.V. unter Schirmherrschaft von Klaus Kinkel, MdB, Bundesaußenminister a.D. Die SWR Big Band und die drei herausragenden Bandleader und Musiker des Showbiz unseres ... -
Jazzex
(24201)Kein Jazz ohne Jazzmen und keine Jazzmen ohne eine erfrischende Neugierde auf jede musikalische Technik. Zum ersten Male werden vier von ihnen in ihrem äußerst freien Stil für auf einem Tonband organisierte Töne mit ihren ... -
Jeîta ou murmure des eaux
(25891)Wäre diese Idee, die Inspiration zu dieser Musik je denkbar gewesen (hätte ich die Querverbindung, den Zugang entdeckt), wenn nicht der Zufall - unterirdische Form geheimer Kausalitäten - die meiste Vorarbeit geleistet ... -
Jentzsch, Wilfried // Biographie
(2014-06-03) -
JETZT
(Wergo, 2011)Der französische Komponist Luc Ferrari produzierte 1981/1982 beim Hessischen Rundfunk das Hörspiel „Jetzt – oder wahrscheinlich ist dies mein Alltag, in der Verwirrung der Orte und der Augenblicke“. Wie andere frühere ... -
Jeu
(2011-07-07) -
Johannes Kreidler: Neue Technologien und was für Musik durch sie entsteht Ambiant Creativity
(2017-04-10)In der Ära der Digitalisierung sind Technologien für jedermann erschwinglich und verwendbar. Vier Aspekte sind in der Musik voneinander unterscheidbar: Produktion (Software), Remix (Verfügbarkeit von vorhandenen Musik), ... -
John Cages »Williams Mix« von Werner Dafeldecker und Valerio Tricoli Paranoia. Limit Experiences of Electronic Music in the Context of Iannis Xenakis’ Work
(2017-04-18)Programm 20 Uhr: Konzert John Cages »Williams Mix« von Werner Dafeldecker und Valerio Tricoli Der »Williams Mix« (1952/53) von John Cage gehört zusammen mit den »Cinq études de bruits« (1948) von Pierre Schaeffer ... -
Joseph Nechvatal: Immersion Into Noise
(2012-10-27)Lesung mit Joseph Nechvatal und anschließendem Rundgang durch die Ausstellung »Sound Art. Klang als Medium der Kunst« im ZKM_Vortragssaal, 16 Uhr, Eintritt frei Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. -
Journal 9’1119
(2002-08-14)»JOURNAL 9’1119« greift als musikalisches Protokoll – in enger Verwandtschaft zu der von Gerhard Stäbler realisierten Musik zum Tanztheater Kassandra von Birgit Scherzer und Matthias Klein – unter anderem auf zwei Kompositionen ... -
Joy to the World
(2011-07-07) -
Jubiläumskonzert 25 Jahre ALEPH Gitarrenquartett
(2019-01-15)25 Jahre ALEPH Gitarrenquartett! Das feiert das Quartett, welches schon lange vom ZKM gefördert wird, mit einer Reihe von Konzerten, unter anderem in Madrid, Seoul, Riga, Lausanne, Stuttgart sowie am ZKM in Karlsruhe.