In einer interdisziplinären Gemeinschaftsproduktion von Wissenschaftlern, Programmierern und Künstlern (MediaLab Madrid, Soundplots Madrid und ZKM Karlsruhe) wurde eine interaktive Umgebung entwickelt, welche der Erkundung und Analyse von bio- und geophysikalischen Daten dient. Die in das System eingespeisten Daten- Klimadaten aus 400.000 Jahren Erdgeschichte, gewonnen durch Eiskernbohrungen in der Antarktis – werden in Echtzeit verarbeitet und als Visualisierung und Audifikation erfahrbar gemacht.
2012 stachen der in Macao ansässige portugiesische Klangkünstler Álvaro Barbosa und der angolanische Instrumentdesigner Victor Gama auf einem früheren Ozeanschiff aus den 1970er-Jahren in See. Ihre Expedition zur Antarktis begann. Während sie zwischen den Inseln der Antarktischen Halbinsel dahindrifteten, haben sie Video- und Audioaufnahmen gemacht, die zu inspirierendem künstlerischem Material für ihre späteren Werke werden sollten.